Wasserversorgung
Wasserversorgung
Wasserspeicher aus Edelstahl
Wasserspeicher aus Edelstahl

 

Wasserbeschaffungsverband Föhr

Wasserverbrauch 2023 rückläufig
Im Juni hatten wir an dieser Stelle von einem deutlichen Rückgang beim Trinkwasserverbrauch in den ersten 5 Monaten des Jahres berichtet (-7 %). Darauf folgte aufgrund der extremen Dürre ein verbrauchsstarker Juni (+18 %). Die hohen Niederschläge im Juli (116 mm) und August (97 mm) gingen dagegen mit einem deutlichen Verbrauchsrückgang im Vergleich zum Vorjahr einher. Im Ergebnis markiert der Juni mit einem Wasserverbrauch von 115.660 m3 ein "Allzeithoch" und ist zugleich der verbrauchsstärkste Monat 2023, liegt also noch vor den beiden Monaten der touristischen Hauptsaison, was bislang noch nie der Fall war. Gartenbewässerung und Feldberegnung in Trockenzeiten gewinnen ganz offensichtlich an Bedeutung. Auf Jahressicht liegen wir rd. 30.000 m3 bzw. 4,4 % hinter dem Verbrauch im Vergleichszeitraum (Januar - August 2022)

Wasserqualität
Wasserhärte (als Gesamthärte)
- Mai 2023 -

Föhr Ost: 1,35 mmol/l CaCO3
Härtebereich: weich

Föhr West: 1,57 mmol/l CaCO3
Härtebereich: mittel